Finale ZUGFeRD 2.0 Version veröffentlicht

Am 11. März 2019 wurde durch das „Forum elektronische Rechnung Deutschland“ (FeRD) die ZUGFeRD-Spezifikation in der finalen Version 2.0 zur Verfügung gestellt. Die wichtigste Neuerung des Formats gegenüber dem „alten“, ZUGFeRD 2.0 ist vollständig im Einklang mit der europäischen Norm EN 16931 und mit der Richtlinie 2014/55/EU vom 16. April 2014.

Inhaltsverzeichnis

Das hybride Rechnungsformat beinhaltet die strukturierten Rechnungsdaten in einer PDF/A-3 Datei, die die Sichtkomponente der Rechnung bildet. Die strukturierten Rechnungsdaten können vom Rechnungsempfänger ausgelesen und verarbeitet werden. ZUGFeRD 2.0 basiert auf den aktuellsten internationalen UN/CEFACT-Standards der Vereinten Nationen und kann damit im nationalen und internationalen Rechnungsverkehr genutzt werden. Es ist gleichermaßen für kleine und große Unternehmen nutzbar.

Die Erstellung der Rechnung im PDF-Format ist einfach, die Auswertung kann entweder von einem Sachbearbeiter durch die PDF-Bildrepräsentanz oder automatisiert durch die eingebettete XML-Datei geschehen. Dieser Standard bietet verschiedene Profile, um auch spezielle Anforderungen an die Inhalte der Rechnung erfüllen zu können.

Wichtig für den deutschen Markt ist, dass jetzt auch das Feld für eine Leitweg-ID implementiert wurde. (Die Leitweg-ID soll die Adressierung und Weiterleitung der eingegangenen eRechnung zu den nachgelagerten Rechnungsfreigabesystemen der an einen zentralen Rechnungseingang angeschlossenen Verwaltungseinheiten ermöglichen.) Die Einbettung eines extern generierten XML-Codes in das bildhafte PDF-Dokument gewährleistet, dass es sich bei Rechnungen um identische Mehrstücke handelt.

Zusammenarbeit mit öffentlicher Verwaltung

ZUGFeRD-Rechnungen können von allen europäischen Verwaltungen gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU empfangen und verarbeitet werden. Damit ist ZUGFeRD für die Digitalisierungsanforderungen der öffentlichen Hand bestens vorbereitet und ermöglicht das E-Invoicing im B2B-Bereich gemäß Vorgabe der Europäischen Union.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten.

Warum ist die XRechnung der Wegweiser für eine nachhaltigere Geschäftswelt?
Die XRechnung führt Unternehmen in eine umweltfreundliche und...
XRechnung oder ZUGFeRD? Verstehen Sie die Unterschiede und vermeiden Sie Ablehnungen
Verstehen Sie die Unterschiede zwischen ZUGFeRD und XRechnung,...
Enterprise Ready: Maximieren Sie Ihre Unternehmenssicherheit mit unserer IAM-Integration
Optimieren Sie Ihre Unternehmenssicherheit und Effizienz mit Faktoora's...

Wir helfen bei der Einführung der elektronischen Rechnung!

Wir garantieren die Annahme Ihrer Rechnungen und klären im Zweifel die Format-Anforderungen ab!

Wir melden uns innerhalb von 2 Stunden bei Ihnen.

kostenlosen Testzugang

Beratung anfordern

Wir sind DSGVO-konform:

NEU

Jetzt können Sie eine XRechnung kostenlos erstellen! Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!

Neu bei Faktoora: Jetzt können Sie eine XRechnung kostenlos erstellen! Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!