XRechnung einfach erstellen und versenden!

Keine Sorge, wir führen Sie durch den Prozess, machen es leicht verständlich und unterstützen Sie bei jedem Schritt.

- faktoora - faktoora -
- faktoora - faktoora -
- faktoora - faktoora -
- faktoora - faktoora -
- faktoora - faktoora -
- faktoora - faktoora -
- faktoora - faktoora -

XRechnung

Ihr Leitfaden zum neuen Standard

- faktoora - faktoora -

Einführung in die XRechnung

Wann benötigen Sie eine XRechnung?

Falls Sie Geschäfte mit der öffentlichen Hand in Deutschland machen: XRechnungen sind für Rechnungen über 1.000 € verpflichtend. Dies betrifft alle Unternehmen, die seit 2020 mit Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden Geschäfte abwickeln. Unsere Plattform hilft Ihnen dabei, diese Anforderungen mühelos zu erfüllen – einfach, schnell, gesetzeskonform.

- faktoora - faktoora -
- faktoora - faktoora -
- faktoora - faktoora -

Das Konzept der XRechnung erklärt

Wie und wo können XRechnungen eingereicht werden?

Die Einreichung einer XRechnung hängt vom jeweiligen öffentlichen Auftraggeber ab. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, XRechnungen problemlos zu erstellen. Wir bieten Ihnen alle notwendigen Informationen und Werkzeuge, damit Sie Ihre elektronische Rechnung korrekt und gemäß den Anforderungen Ihres Auftraggebers einreichen können – sei es über das Zentrale Rechnungseingangsportal des Bundes (ZRE), das Online-Zugangsgesetz-Rechnungseingang (OZG-RE) oder spezifische kommunale Plattformen. Mit uns verläuft Ihre Rechnungseinreichung reibungslos und gesetzeskonform.

- faktoora - faktoora -

Warum ist Word oder Excel nicht mehr ausreichend?

 Ganz einfach: Das XRechnung-Format ist ein spezifisches, elektronisches Rechnungsformat, das nicht einfach durch Standardtextverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogramme erstellt werden kann. Hier kommen wir ins Spiel.

- faktoora - faktoora -

Was bieten wir?

Wir präsentieren Ihnen eine intuitiv zu bedienende Plattform, die speziell dafür entwickelt wurde, XRechnungen einfach und schnell zu erstellen. Und das ist noch nicht alles. Wir wissen, dass viele Unternehmen nicht nur XRechnungen, sondern auch klassische PDF-Rechnungen benötigen. Daher ermöglicht unsere Plattform nicht nur die Erstellung von XRechnungen, sondern auch von PDF-Rechnungen – alles zentral an einem Ort. Das spart Ihnen Zeit und hält alles organisiert.

- faktoora - faktoora -

All-in-One für Ihr Unternehmen 

Unser Ziel ist es, Ihnen den Umstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Mit unserer Plattform haben Sie das Beste aus beiden Welten: die Einhaltung neuer Vorschriften ohne den Verlust des gewohnten Komforts. Sie müssen nicht zwischen verschiedenen Programmen wechseln oder sich mit komplizierten neuen Systemen auseinandersetzen. Alles, was Sie brauchen, finden Sie hier bei uns.

- faktoora - faktoora -

Warten Sie nicht länger! 

Bereiten Sie Ihr Unternehmen heute noch auf die Zukunft vor. Lassen Sie Word und Excel dort, wo sie (zumindest für die Rechnungserstellung) hingehören – in der Vergangenheit – und setzen Sie auf eine moderne, zukunftssichere Lösung. Mit uns an Ihrer Seite wird der Übergang zum XRechnung-Format nicht nur mühelos, sondern auch effizient und produktiv.

- faktoora - faktoora -
Bruno Sabia

Geschäftsführer, dellen-x-press

- faktoora - faktoora -
- faktoora - faktoora -

„Wir stellen sehr viele Rechnungen im ZUGFeRD Format an die BMW AG. Mit faktoora geht das sehr schnell und einfach. Faktoora hat uns hervorragend unterstützt bei der Abklärung der Anforderungen mit BMW AG.“

Folgen Sie dem Beispiel unserer Kunden, wechseln Sie jetzt und machen Sie den entscheidenden Schritt in die Ära der digitalen Rechnungsstellung!

Unsere Preispakete

Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Rechnungsanforderungen

- faktoora - faktoora -
Fragen?

Rufen Sie uns gerne noch heute an
+49 621 490 785 91

- faktoora - faktoora -

FREE

für alle die keine elektronische Rechnung benötigen

KOSTENLOS

für immer kostenlos

- faktoora - faktoora -

BUSINESS

Ihre maßgeschneiderte Lösung

Preis auf Anfrage

Flexibel gestaltet, um sich Ihren Anforderungen anzupassen.

Ein positiver Nebeneffekt der Umstellung

Natürlich, die eRech-Verordnung stellt neue Anforderungen an Sie. Aber betrachten Sie es nicht nur als eine notwendige Anpassung, sondern als eine Chance. Die XRechnung ist nicht nur ein Schritt in Richtung Digitalisierung, sondern sie bietet auch bemerkenswerte ökologische und wirtschaftliche Vorteile.

Umwelt sparen – konkret und messbar Legen wir die Zahlen auf den Tisch:

  • Bei 100 Rechnungen pro Monat vermeiden Sie allein durch den Verzicht auf Papier, Druck und Versand etwa 20 kg CO2 im Jahr. Das ist, als ob Sie mit Ihrem Auto rund 130 km weniger fahren würden.
  • Die wirtschaftlichen Einsparungen sind ebenfalls beeindruckend. Bei nur 100 Rechnungen pro Monat sparen Sie bis zu 1.140 € jährlich an Versandkosten und bis zu 3.000 € an Arbeitskosten.

 

Was bedeutet das für Sie? Nicht nur, dass Sie sich an aktuelle Regulierungen anpassen, sondern Sie tun nebenbei etwas Gutes für die Umwelt und reduzieren Betriebskosten. Es ist also eine Win-win-Situation.

Die Umstellung auf die XRechnung ist mehr als nur eine gesetzliche Anforderung. Es ist eine Möglichkeit, Ihr Unternehmen nachhaltiger, effizienter und zukunftssicherer zu gestalten. Und wir sind hier, um diesen Übergang so einfach wie möglich für Sie zu gestalten.

Wir helfen Ihnen Schritt-für-Schritt bei der Umstellung

Kontaktieren Sie uns jetzt und erleben Sie, wie faktoora Ihre Rechnungsprozesse revolutionieren kann. Ob per Telefon oder E-Mail, wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Unverbindlich & kostenlos für Unternehmen!

Ihre Anfrage sowie die Erstellung eines Accounts sind völlig kostenlos und unverbindlich.

Häufig gestellte Fragen

Ich habe eine elektronische Rechnung erhalten – was nun?

Um die erhaltene E-Rechnung öffnen zu können, benötigen Sie lediglich den Acrobat Reader von Adobe. Damit können Sie alle E-Rechnungen ohne Probleme öffnen.

Was kostet die Umstellung auf den elektronischen Rechnungsversand?

Die Kosten einer Umstellung auf E-Invoicing richtet sich nach der Zielsetzung und nach den Systemen und Prozessen, die erneuert, bzw. erstellt werden müssen. Auch die Bandbreite der zu nutzenden Services spielt dabei eine Rolle.

Warum sollte ich für den elektronischen Rechnungsaustausch einen Dienstleister nutzen?

Technische Dienstleister sind immer dann sinnvoll, wenn man Prozesse verbinden und normieren muss, um nationale und internationale Richtlinien einzuhalten und selbst nicht das nötige Know-How besitzt. Mit Hilfe dieser Experten lassen sich nicht rein die steuerrechtlichen Bedürfnisse abdecken, sondern es stehen meist auch zahlreiche Zusatzservices zur Verfügung. Dazu zählen z.B. die Archivierung von Daten, die Datenkonvertierung und-validierung, gemischte Wahlmöglichkeiten (Papier und elektronische Rechnungen) und ganz besonders wichtig: die Prozesssicherheit.

Wie erstelle ich eine ZUGFeRD konforme Rechnung?

Schwierig ist die Erstellung der passenden XML Datei, diese muss sämtliche Rechnungsdaten gemäß der europäischen Norm EN 16931-1 enthalten. Hierfür erforderlich sind spezielles Fachwissen und entsprechende Werkzeuge für die Erstellung und die Einbettung der Daten in das PDF.

Und so funktoniert’s bei faktoora! Zugferd Rechnung erstellen Video-Youtube

Was muss ich als öffentlicher Auftraggeber oder Zulieferer tun?

Der Verband E-Rechnung empfiehlt allen Unternehmen sich einen auf E-Invoicing spezialisierten Partner/Anbieter zu suchen, um technische Schwierigkeiten und finanzielle Posten zu überwinden. Denn diese Provider können den Rechnungssendern und -empfängern eine sicherere und umweltschonendere Alternative des elektronischen Rechnungsaustausches bieten.

Wie stelle ich auf E-Invoicing um?

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Selber machen oder auf einen Dienstleister zurückgreifen. Das ZUGFeRD-Format steht jedem Unternehmen kostenlos als Download zur Verfügung und kann ohne externen Dienstleister genutzt werden. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Hilfe von einem Experten empfehlenswert ist und obendrein nützlich sein kann.